Im unternehmerischen Alltag stellt sich früher oder später die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine Holding in Deutschland zu gründen? Die Holding-Struktur ist kein Hexenwerk – im Gegenteil: Für etablierte Unternehmer, Investoren mit Expansionsplänen oder Gesellschafter, die flexibel auf Veränderungen reagieren möchten, ist die Holding das Kernstück moderner Unternehmensarchitektur.
Doch ab welchem Punkt entfaltet sie wirklich ihren Mehrwert und macht ökonomisch Sinn? Eines ist ganz klar: für Unternehmer mit weniger als 150.000 EUR Jahresgewinn macht eine Holding wenig SInn!
Ab 150.000 EUR Jahresgewinn bietet eine richtig konstruierte Holding-Struktur zahlreiche strategische und steuerliche Vorteile:
Beim Verkauf einer Tochtergesellschaft werden sogar bis zu 98% des Veräußerungsgewinns steuerfrei auf Ebene der Holding vereinnahmt.
Die Kernfrage: Überwiegt die Steuerersparnis und Flexibilität den zusätzlichen organisatorischen Aufwand und die laufenden Kosten? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab:
Viele Coaches, Berater und Influencerpreisen die deutsche GmbH Holding als Allheilmittel an, dabei lohnt sich eine Holding-Gründung nicht für klassische Einzelunternehmen, Gewerbetreibende mit kleinem Nebenbusiness oder für Start-ups in der Anfangsphase mit geringen Gewinnen.
In diesen Fällen ist der Mehraufwand höher als der Nutzen. Sobald aber stabile Gewinne und die Chance auf Wachstum und Beteiligungsmanagement entstehen, ist die Holding das perfekte Modell für den nächsten Skalierungsschritt.
Die Gründung einer Holding in Deutschland lohnt sich, wenn Sie…
Wichtig: Lassen Sie sich bei der Analyse und Konzeption Ihrer individuellen Holding-Struktur professionell durch einen zugelassenen deutschen Steuerberater oder Rechtsanwalt beraten – denn nur so schöpfen Sie wirklich alle steuerlichen und strategischen Potenziale aus und laufen nicht in eine -durch Halbwissen geprägte Empfehlung eines Influencers- teure Kostenfalle.
Möchten Sie wissen, ob sich die Gründung einer Holding auch für Ihr Unternehmen rechnet? Wollen Sie mit einem deutschen Steuerberater sprechen, deren Kanzlei seit über 30 Jahren dabei hilft Firmen, Holdings und Stiftungen zu gründen und Steuern zu sparen?
Lassen Sie sich fundiert zeigen, wie Sie Ihre Steuerbelastung senken, Ihr Unternehmensrisiko minimieren und Ihr Wachstum strategisch absichern! Vereinbaren Sie hier Ihr kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch:
https://www.mdfu-consulting.de/kostenloses-erstgespraech