Die Gründung einer GmbH oder anderer Kapitalgesellschaften in Deutschland kann bis zur finalen Handlungsfähigkeit häufig bis zu zwei oder drei Monate dauern.
Leider.
Dabei ist es häufig nicht nur schwer zeitnah einen Notartermin zu erhalten, sondern häufig sind die meisten Verzögerungen auf Seiten der Bankkontoeröffnung oder einer Ablehnung durch das Amtsgericht oder das Handelsregister.
Zum Beispiel entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass im Gegensatz zu „&“ oder „+“ sei die Zeichenfolge „//“ noch kein eindeutiger Wortersatz in einem Firmennamen (Beschl. v. 25.01.2022, Az. II ZB 15/21) und stimmte der Ablehnung der Eintragung durch das Handelsregister zu.
Ganz anders ist es bei dem Kauf von Gesellschaftsanteilen einer bestehenden Firma mit der MDFU, denn hier werden in einem einzigen Notartermin die Gesellschaftsanteile übertragen, der neue Geschäftsführer bestellt und der Gesellschaftsvertrag an Ihre Bedürfnissen angepasst.
Dies kann mit unseren Partnernotaren auch online geschehen.
So ist Ihre neue Firma sofort voll handlungsfähig ohne das Risiko einer persönlichen Haftung für Sie!